Unsere Innovation auf einen Blick

- Zertifiziertes Medizinprodukt Klasse IIb seit 2020
- Vollautomatische Anwendung
- Wirkoptimum auf Knopfdruck
- Schnell - eine Behandlung dauert nur 2 Minuten

Kabel
- 1,80 m lang
- Plug-and-play Lösung
- Leicht zu reinigen
- Großflächig und tiefenunabhängig
- Flexibel einsetzbar
- 0 - 100 cm² Behandlungsfläche
- Kombinierbar mit Unterdrucktherapie und künstlichem Hautersatz
- Steril in einem 10er Karton verpackt
Wie wird das Kaltplasma erzeugt:
Mit der patentierten ACTIVE GLOW® Technologie.
1.
Durch das Plasma wird die Luft innerhalb des definierten Volumens zwischen dem CPT®patch und der Wundoberfläche in einem energetisch aktiven Zustand überführt.
2.
3.
Die Kombination dieser physikalischen Wirkmechanismen führt zu einer antimikrobiellen /antimykotischen Wirkung des physikalischen Plasmas und zu einer Förderung der Wundheilung.
ACTIVE GLOW® Technologie
- Breiter antimikrobieller Effekt
- Wirksam gegen multiresistente Keime
- Deutliche Reduzierung der Wundschmerzen*
- Klinisch durch die vorläufigen Zwischenergebnisse der POWER-Studie bestätigt
* Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Die Anwendung unserer CPT®Kaltplasmatherapie
Die Behandlung mit Kaltplasma wird nahtlos in die Standard-Wundtherapie integriert. Erleben Sie, wie schnell und einfach unser System in nur 4 Schritten in der Praxis angewendet wird.

Bei welchen Wunden wird die CPT®Kaltplasmatherapie eingesetzt?
Chronische Wunden
Ob diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris oder Dekubitus. Kaltplasma fördert die Bildung von gesundem Gewebe.
Brandwunden
Ob thermische, chemische oder elektrische Verbrennungen. Kaltes Plasma bekämpft Keime und fördert die Wundheilung.
Komplexe Wunden
Ob infizierte Wunden oder postoperative Wundheilungsstörungen. Kaltplasma hat eine antimikrobielle Wirkung.